NewsDeutsche Seniorenmeisterschaften

4. Juni 2025

Der Deutsche Volleyball Verband (DVV) hat die Auslosungen für die Deutschen Seniorenmeisterschaften vom 13. bis 15. Juni in Dresden bekannt gegeben. In zwölf Altersklassen (Frauen: Ü31, Ü37, Ü43, Ü49, Ü54,/Männer: Ü35, Ü41, Ü47, Ü53, Ü59, Ü64, Ü69) kämpfen 140 Teams um den nationalen Titel des deutschen Meisters. Zahlreiche ehemalige Nationalspieler und Bundesliga-Akteure geben sich in Sachsen ein Stelldichein. Unter anderem Beachvolleyball-Olympiasiegerin Laura Ludwig oder Bronzemedaillen-Gewinner Jörg Ahmann, um nur zwei zu nennen. Nach der ersten DM-Teilnahme 2023 ist das Ü41-Team der SG Sportschule Waldenburg zum zweiten Mal im Konzert der Großen dabei. Die Auslosung brachte den Bergstädtern auch entsprechende Gegner. Die Gießen Grizzlys, aus Niedersachsen, sind mit sechs aktuellen Ü40-Nationalspielern sicherlich das stärkste Team der Vorrunde. Mit dem bayrischen Meister vom BSV 09 Bayreuth, die in den vergangenen Jahren vordere Plätze belegten, kommt ebenfalls ein richtiger Brocken. Der SV Motor Mickten, aus einem Stadtteil von Dresden, ist schwer einzuschätzen. Jedoch ist die sächsische Metropole seit Jahrzehnten als Volleyballhochburg im Osten bekannt und Motor Mickten wird seinen Heimvorteil sicherlich zu nutzen wissen. Mit aktuell elf Spielern im Kader sind die Hohenloher gut aufgestellt. Wobei fünf Akteure bereits über 50 Jahre alt sind. Unterstützt werden die Wabus von Herren-Spieler Nikita Litzbarski, der als offizieller Schiedsrichter agiert und das Senioren-Team als Physiotherapeut unterstützt.
jöp

SG Sportschule Waldenburg: Basti Hein, Michael Pfaller, Alex Richter, Martin Wolpert, Matthias Schauder, Mathias Schmidt, Ronny Werther, Peter Wurtinger, Jörg Palmer, Stefan Dod, Guilhem Linas,